
praktizierende Fachbereiche: Unternehmensführung & Gesundheitswesen (Strategie
& Steuerung, Management, Finanzen, Controlling, insbes. nachhaltige Unternehmensweiterentwicklung
an der Fachhochschule Krems IMC (International
Management Center) - Berufsbegleitende Vortragstätigkeit seit 2008 an der FH Linz, Krems, Dozentur an der medizinischen Universität Graz im Bereich wissensbasiertes Managementhandeln - Gesundheitsmanagement
Ausbildung zum Coach und Trainer –
Kommunikation und Führungskompetenz für Geschäftsführer & Führungskräfte
Schwerpunkt: Coaching für die Besten, Coaching für Führungskräfte Spitzenleistung durch punktgenaue Leistungssicherheit, kreative Dynamik
und innere Balance - Besser-Siegmund Institut, Hamburg– Coaching und Training bei Dr. med. Edith Hetzenauer König, Puchenau
Competence for leaders, LIMAK Business School, Linz
Strategisches Management, Rechte, Pflichten & Haftung, Bilanzen, Kennzahlen & Geschäftsberichte, Aufsichtsräte in der Praxis
postgraduale, berufsbegleitende,
dreijährige AUDIT – Ausbildung - Aufbau zur Ausbildung zur Akademischen Rechnungshofprüferin (mit gutem Erfolg absolviert)
Abschluss des Doktorates der Sozial- und Wirtschaftswissenschaften
an der J. Kepler Universität, Linz zum Thema „New Public Management im österreichischen Gesundheitswesen“ (Betreuer: o. Univ. Prof. Dr. Reinbert Schauer) mit gutem Erfolg absolviert.
2004 - 2006
Ausbildung zur
Akademischen Rechnungshofprüferin postgraduale, berufsbegleitende,
dreisemestrige Ausbildung incl. Schwerpunkte Finanzierung, Führung, Planungsprozesse und zukunftsorientierte Unternehmensgestaltung - Vorstufe zum Master of Governance Audit (mit Auszeichnung absolviert)
Ergänzung der Studienschwerpunkte um den Bereich: Controlling und Betriebswirtschaftslehre gemeinwirtschaftlicher Unternehmen (Notendurchschnitt 1,5)
Effizienzsteigerungen & Qualitätsbeibehaltung bzw. -steigerung für KundInnen
Mitbegründerin und Mitglied des Kompetenzzentrums "Organisation und Management" - im OÖ. Landesrechnungshof (OÖ. LRH) mit Schwerpunkten in:
- Effizienz und Effektivität im Umgang mit Finanzgebarung
- Management, internationale Trends, Vertriebssteuerung
- Organisationsmodelle, Marktanalysen- Kreieren von Marktpotential
- Innovative Organisationsentwicklungen, Kundenorientierung
- Wissensmanagement für öffentliche Kontrolleinrichtungen
Verfasserin der Schriftenreihe des OÖ. LRH, Linz
Einreichung der Studie zu „Reformen im österreichischen Gesundheitswesen“ beim „Österreichischen Verwaltungspreis 2008"
Auf- und Ausbau von Controllingmaßnahmen von Non Profit Organisationen und gemeinwirtschaftlichen Unternehmen, deren Implementierung, vollständige Umsetzung und Evaluierung
1990 - 1995
Studium der Betriebswirtschaftslehre an der J. Universität Linz Studienschwerpunkten, Rechnungswesen, Steuerlehre und Prüfungswesen, Unternehmensrechnung und Wirtschaftsprüfung
Lehrausbildung zum Rauchfangkehrer zwecks Übernahme des elterlichen Betriebs